@mrjackson

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard 2

Banner Leaderboard 2

Medien

Das Konsumverhalten junger Leute in Ost- und Westdeutschland unterscheidet sich stark. Abbildung: Depositphotos, olly18

Ostdeutsche als Zielgruppe: Studie belegt Unterschiede

Eine Stu­die im Auf­trag der Chem­nit­zer Zebra Group zeigt: Selbst 35 Jah­re nach der Wie­der­ver­ei­ni­gung bestehen deut­li­che Unter­schie­de zwi­schen Ost und West – vor allem in Sachen Kon­sum­ver­hal­ten, Medi­en­nut­zung und Mar­ken­wahr­neh­mung. Die Ergeb­nis­se gewäh­ren inter­es­san­te Ein­bli­cke in ver­schie­de­ne Mentalitäten.

DT64 war überall. Abbildung: Ideogram

DT64: Die Power von der Eastside kehrt zurück

Mit einem Mix aus Musik, Rebel­li­on und Frei­heit präg­te er nicht nur die Jugend­kul­tur der DDR. Nach der Wen­de aber muss­te der legen­dä­re Radio­sen­der DT64 um sei­ne Exis­tenz kämp­fen. 1993 ging der Kampf end­gül­tig verloren. 

Forderung nach Ost-Quote für Film- und Fernsehbranche

Seit Jah­ren sind Ost­deut­sche in Ent­schei­dungs­po­si­tio­nen der deut­schen Medi­en­bran­che stark unter­re­prä­sen­tiert. Das Netz­werk Quo­­te-Ost hat es sich zum Ziel gesetzt, die­se struk­tu­rel­le Benach­tei­li­gung zu über­win­den und ost­deut­sche Per­spek­ti­ven sicht­ba­rer zu machen. In einem offe­nen Brief for­dern sie nun kon­kre­te Veränderungen.

Jedes Kind kennt dieses Männchen. Abbildung: DDR-Museum

Der Sandmann: Eine Geschichte aus 65 Jahren Gutenachtgrüßen

Nicht viel ist aus der DDR geblie­ben. „Unser Sand­männ­chen“ aber hat über­lebt. Als so bekann­te wie belieb­te Fern­seh­fi­gur wird es heu­te 65 Jah­re alt und wir gra­tu­lie­ren auf das Herz­lichs­te. Was als ein­fa­che Gute­nacht­ge­schich­te begann, ist zu einem Stück deut­scher Fern­­seh- und Kul­tur­ge­schich­te geworden.

4. November 2024: Tagesspiegel lädt zur Konferenz „Der Osten“ ein

Am 4. Novem­ber 2024 lädt der Tages­spie­gel zum zwei­ten Mal zu sei­ner Kon­fe­renz für Ideen und Macher „Der Osten“ ins Tages­­­spie­­gel-Haus (Aska­ni­scher Platz 3, 10963 Ber­lin) ein. Spre­chen wer­den unter ande­rem der Ost­be­auf­trag­te Cars­ten Schnei­der, die Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­rin Lisa Paus sowie die Minis­ter­prä­si­den­ten der Län­der Bran­den­burg, Thü­rin­gen, Sach­sen und Sachsen-Anhalt.