Buchvorstellung: Mauerpogo
Eisenwerda im Jahr 1982. Josefine, Jo genannt, färbt sich die Haare grün und gründet eine Punkrockband. Bald gerät sie ins Visier der Stasi. Sonja M. Schultz’ Ostpunkroman „Mauerpogo“ zeigt, wie in der Repressionslogik der DDR jeder einzelne Schritt eines Individuums zum Anecken an ein totalitäres Systems führen konnte.


















