@mrjackson

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard 2

Banner Leaderboard 2

300 Stammtische: Michael Weichert über 30 Jahre Leipziger Gesprächskultur

Vor fast 30 Jah­ren grün­de­te Micha­el Wei­chert den Leip­zi­ger Stamm­tisch „Poli­tik, Wirt­schaft & Medi­en“. Kürz­lich fand die­ser zum 300. Mal statt. Wir spra­chen mit dem umtrie­bi­gen Berater.

Michael Weichert ist als Berater tätig. Er war Gründungsmitglied des Neuen Forums Leipzig und Mitglied des Sächsischen Landtags. Heute engagiert er sich in vielen Vereinen und ist Honorarkonsul von Bosnien und Herzegowina. michael-weichert.de Abbildung: Anja Jungnickel

Micha­el Wei­chert war Grün­dungs­mit­glied des Neu­en Forums Leip­zig und Mit­glied des Säch­si­schen Land­tags. Heu­te fun­giert er als Hono­rar­kon­sul von Bos­ni­en und Her­ze­go­wi­na, ist als Bera­ter tätig und enga­giert sich in vie­len Ver­ei­nen. michael-weichert.de. Abbil­dung: Anja Jungnickel

ostdeutschland.info: Herr Weichert, wann gab es Ihren ersten Stammtisch und wie kam es dazu?

Micha­el Wei­chert: Der ers­te Stamm­tisch fand am 27. Dezem­ber 1995 statt. Das Leip­zi­ger Funk­haus von Radio Ener­gy hat­te für einen wit­zi­gen Wett­be­werb Kom­mu­nal­po­li­ti­ker zum Weih­nachts­lie­der­sin­gen ein­ge­la­den. Nach der „Mug­ge“ lud der Sen­der­chef den Finanz­bür­ger­meis­ter und mich als Stadt­rat zu einem Glas Bier ein. Das Gespräch dreh­te sich um das Ver­ständ­nis zwi­schen Medi­en und Poli­ti­kern und wie man das zum bei­der­sei­ti­gen Vor­teil ver­bes­sern könn­te. Dar­aus wur­de der Stamm­tisch „Poli­tik, Wirt­schaft & Medien“.

Wer trifft sich bei Ihrem Stammtisch – gibt es Stammgäste?

Am Stamm­tisch trifft sich ein fes­ter Stamm. Qua­si Mit­glie­der. Die­se sind dann, solan­ge sie wol­len, dabei. Wer die Regel „Alles bleibt am Tisch“ ein­hält und zum Kreis passt, der kann Mit­glied wer­den. Zur­zeit wer­den 41 Per­so­nen ein­ge­la­den, knapp 20 kom­men zu den Aben­den. Dazu laden wir uns jedes Mal einen inter­es­san­ten Akteur unse­rer Stadt zum Gespräch ein.

Worüber wird bei Ihren Treffen gesprochen?

Der Gesprächs­gast berich­tet zu Beginn aus sei­nen beruf­li­chen Zusam­men­hän­gen, anschlie­ßend wird gefragt und über alles gespro­chen, was bewegt.

Trifft sich seit 30 Jahren: der Leipziger Stammtisch „Politik, Wirtschaft & Medien“. Abbildung: Dirk Knofe

Trifft sich seit 30 Jah­ren: der Leip­zi­ger Stamm­tisch „Poli­tik, Wirt­schaft & Medi­en“. Abbil­dung: Dirk Knofe

Welche Themen stehen aktuell im Vordergrund?

Das ist abhän­gig vom Gesprächs­gast. Aber es geht natür­lich auch immer um die aktu­el­le poli­ti­sche Lage in Stadt und Land.

Wie kann man teilnehmen?

Der Stamm­tisch ist nicht öffent­lich. Man wird als inter­es­san­ter Akteur zum Gespräch für einen Abend ein­ge­la­den. Eini­gen gefiel es so gut, dass sie anschlie­ßend zum Mit­glied gewor­den sind.

Was wünschen Sie sich für Leipzig, was für Ostdeutschland, was für ganz Deutschland?

Ich wün­sche mir, dass wir uns zuhö­ren, uns gegen­sei­tig aus­hal­ten, von­ein­an­der ler­nen kön­nen und den jeweils ande­ren akzep­tie­ren. Stamm­tisch eben!

Vielen Dank.

Die Fra­gen stell­te Robert Nehring.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner