@mrjackson

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard 2

Banner Leaderboard 2

Buchvorstellung: 111 ostdeutsche Campingplätze, die man kennen muss

Ob mit dem Zelt oder dem Wohn­mo­bil – Ost­deutsch­land bie­tet Natur, Ruhe und Viel­falt für alle, die ger­ne drau­ßen unter­wegs sind. Der Rei­se­füh­rer von Lau­ra Kai­ser zeigt, wo sich ein Stopp beson­ders lohnt.

„111 ost­deut­sche Cam­ping­plät­ze, die man ken­nen muss“ basiert auf einer Rei­se, die die Autorin gemein­sam mit ihrer Fami­lie gemacht hat. Meh­re­re Mona­te waren sie im Osten mit dem Wohn­mo­bil unter­wegs – auf der Suche nach den schöns­ten Plät­zen zum Cam­pen. In die­sem Rei­se­füh­rer fin­den sich Cam­ping- und Stell­plät­ze von der Ost­see bis ins Erz­ge­bir­ge und vom Harz bis zur Oder, sorg­fäl­tig aus­ge­wählt und getes­tet. Ob Zelt oder Wohn­mo­bil: Die Rei­se durch Ost­deutsch­land ist nicht nur preis­wert, son­dern bie­tet auch Natur pur – mit Ber­gen, Wäl­dern, Seen und Meer.

Den Auf­takt macht Lau­ra Kai­sers Cam­ping­sai­son an einem Natur­strand auf Rügen. Im ers­ten Kapi­tel erfah­ren Cam­ping­fans unter ande­rem, dass der klei­ne Platz mit nur 14 Stell­plät­zen weder über Rezep­ti­on noch Laden ver­fügt, aber bequem online buch­bar ist. Dank Münz­au­to­mat ist auch das Duschen unkom­pli­ziert mög­lich. Der Cam­ping­platz wur­de 2022 neu eröff­net und liegt ide­al, um von dort aus die Nord­küs­te und den Leucht­turm am Kap Arko­na zu erkunden.

Lau­ra Kai­ser ist eine Jour­na­lis­tin aus Chem­nitz. Die Foto­gra­fien in dem Buch stam­men von ihrem Mann Chris­toph Schaar­schmidt, einem spe­zia­li­sier­ten Natur­fo­to­gra­fen. Gemein­sam hat das Paar bereits Rei­se­füh­rer wie „Bal­ti­kum – Litau­en, Lett­land, Est­land“ (2022) und „Kana­da – Rocky Moun­ta­ins“ (2019) veröffentlicht.

Das Buch ist eine Fund­gru­be für Cam­ping­freun­de: Ob Wohn­mo­bil­stell­platz im Hafen von Glo­we (Meck­len­burg-Vor­pom­mern), Natur­cam­ping in der „Wil­den Hei­mat“ in Fürs­ten­berg (Bran­den­burg) oder Klos­ter­cam­ping in Tha­le (Sach­sen-Anhalt) – jedes Ziel wird mit Adres­se, Anfahrt, Sai­son­zei­ten, Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten und Ange­bo­ten vor­ge­stellt, prak­tisch zum schnel­len Nachschlagen.

Auch beson­de­re Emp­feh­lun­gen kom­men nicht zu kurz: die schö­ne Aus­sicht in Ves­ser im Thü­rin­ger Wald, Kul­tur und Wein ent­lang der Säch­si­schen Wein­stra­ße, Kin­der­an­ge­bo­te an der Diemit­zer Schleu­se oder Well­ness in der „Schön­heits­scheu­ne“.

Die­ser Rei­se­füh­rer macht Lust aufs Raus­kom­men. Wer Cam­ping liebt, hat gute Chan­cen, hier den pas­sen­den Platz für das nächs­te Aben­teu­er zu finden.

BUCHTIPP:

Lau­ra Kai­ser: „111 ost­deut­sche Cam­ping­plät­ze, die man ken­nen muss”, Emons, Köln 2025, 240 Sei­ten, 18,95 € (Soft­co­ver).

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner