@mrjackson

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard 2

Banner Leaderboard 2

Engagementpreis 2025: Bewerbungen werden angenommen

Die VNG-Stif­tung ver­gibt fünf mal 5.000 Euro an krea­ti­ve, nach­hal­ti­ge Pro­jek­te aus Ost­deutsch­land. Die Bewer­bungs­pha­se ist angelaufen.

Freude bei den Preisträgern 2024. Abbildung: VNG-Stiftung

Freu­de bei der Ver­lei­hung des Enga­ge­ment­prei­ses 2024. Abbil­dung: VNG-Stiftung

Auch 2025 wird die­ser Enga­ge­ment­preis wie­der ver­ge­ben. Er zeich­net her­aus­ra­gen­de gemein­nüt­zi­ge Initia­ti­ven und Pro­jek­te aus. Noch bis zum 15. April 2025 läuft die Aus­schrei­bung im Rah­men der Platt­form Ver­bund­netz der Wär­me (VdW). Ver­ei­ne und gemein­nüt­zi­ge Initia­ti­ven aus Ost­deutsch­land kön­nen sich für eine Pro­jekt­för­de­rung in Höhe von 5.000 Euro bewer­ben. Die Teil­nah­me ist kostenlos.

Preis für zukunftsweisendes Engagement

Der Enga­ge­ment­preis wird von der VNG-Stif­tung ver­lie­hen. Gesucht wer­den nach­hal­ti­ge Pro­jek­te mit Strahl­kraft und Inno­va­ti­on, die zum Nach­ah­men moti­vie­ren. Sie sol­len Lösungs­an­sät­ze für gesell­schaft­lich rele­van­te The­men bie­ten und auf ande­re Regio­nen oder Zusam­men­hän­ge über­trag­bar sein.

Fol­gen­de Berei­che sind dabei gefragt:

  • Wis­sen und Lernen
  • Natur und Klima
  • Gesund­heit und Sport
  • Teil­ha­be und Integration
  • Kul­tur und Geschichte

Mehrstufiges Verfahren

Der Aus­wahl­pro­zess erfolgt in zwei Pha­sen. Zunächst nomi­niert eine Kom­mis­si­on, bestehend aus Ver­eins­preis­trä­gern des Vor­jah­res und Ver­tre­tern des VdW-Netz­werks, aus allen ein­ge­reich­ten Bewer­bun­gen pro Bereich je drei Pro­jek­te. Dabei wird beson­ders auf die Rea­li­sier­bar­keit, das Wir­kungs­po­ten­zi­al und die Inno­va­ti­ons­kraft der ein­ge­reich­ten Initia­ti­ven geach­tet. Die fina­le Ent­schei­dung obliegt dann einer Exper­ten­run­de aus renom­mier­ten Ver­tre­tern aus Wirt­schaft, Poli­tik und dem Ehrenamtssektor.

Teilnahmebedingungen und Fristen

Inter­es­sier­te kön­nen ihre Pro­jek­te über ein Bewer­bungs­for­mu­lar ein­rei­chen. Außer­dem sind sie ein­ge­la­den, ande­re Orga­ni­sa­tio­nen dazu zu ermun­tern, eben­falls mit­zu­ma­chen. Pro Kate­go­rie darf nur ein Pro­jekt ein­ge­reicht wer­den. Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me ist, dass das Unter­neh­men sei­nen Sitz in Ost­deutsch­land hat und sei­ne Gemein­nüt­zig­keit nach­wei­sen kann. Es darf also weder gewinn­ori­en­tiert noch poli­tisch moti­viert sein.

Die Bewerbung ist auch über einen QR-Code möglich. Abbildung: VNG-Stiftung

Die Bewer­bung ist auch über einen QR-Code mög­lich. Abbil­dung: VNG-Stiftung

Die Ver­lei­hung fin­det im Sep­tem­ber 2025 statt. Alle Infor­ma­tio­nen zu För­der­richt­li­ni­en und Preis­ver­ga­be las­sen sich hier abrufen.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner