Am 18. und 19. Juni findet in Leipzig das MACHN Festival 2025 statt. Dabei geht es unter anderem um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ostdeutschland. Deshalb ist ostdeutschland.info Medienpartner.

Veranstaltung mit Herz und Sinn: das MACHN Festival. Abbildung: Anne Schwerin
Das MACHN Festival wurde 2022 ins Leben gerufen. Seitdem hat es sich zu einer der renommiertesten Veranstaltungen Ostdeutschlands entwickelt. Am 18. und 19. Juni 2025 ist es wieder so weit: Unter dem Motto #besserMACHN kommen auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik zusammen, um über gesellschaftlichen Wandel und Zukunftslösungen zu diskutieren. Thematische Schwerpunkte liegen unter anderem auf nachhaltiger Unternehmensentwicklung, digitaler Transformation und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Ostdeutschland.

MACHN25: Information trifft Diskussion. Abbildung: Anne Schwerin
Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung des regionalen Ökosystems. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung, nachhaltige Entwicklung und Anpassung an neue Marktbedingungen. Durch maßgeschneiderte Workshops, praxisnahe Keynotes und interaktive Formate erhalten Unternehmen konkrete Lösungsansätze. Zu den Speakern gehören unter anderem Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel, Annahita Esmailzadeh von Microsoft sowie Fränzi Kühne von der Edding AG. Daneben laden Networking-Lounges, Workshops und ein Barcamp zum Austausch und Knüpfen neuer Kontakte ein. Eine Ausstellung mit Designprojekten aus der Region sowie Live-Musik runden das interdisziplinäre Programm ab.

Hier werden die richtigen Töne getroffen. Abbildung: Anne Schwerin
ostdeutschland.info ist Medienpartner der Veranstaltung, die sich sowohl an Gründer, Unternehmer, Studierende und Kreative als auch an Politiker und Wissenschaftler richtet. Für Vereine und gemeinnützige Organisationen gibt es spezielle Angebote. Tickets sind auf der offiziellen Website erhältlich.