@mrjackson

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard

Banner Leaderboard 2

Banner Leaderboard 2

Sammelbände „Denke ich an Ostdeutschland …“ jetzt bestellen

Am 30. Sep­tem­ber 2024 ist der ers­te Sam­mel­band „Den­ke ich an Ost­deutsch­land …“ erschie­nen. Am 15. Spe­tem­ber 2025 folgt der zwei­te mit wei­te­ren 60 Autorin­nen und Autoren, die in ihren Bei­trä­gen wert­vol­le Impul­se für den Osten Deutsch­lands geben. Zu Wort kom­men enga­gier­te Per­so­nen und Unter­neh­men aus, in, vor allem aber für Ostdeutschland.

In der Bezie­hung von Ost- und West­deutsch­land ist auch 35 Jah­re nach dem Mau­er­fall noch ein Kno­ten. Die bei­den Sam­mel­bän­de „Den­ke ich an Ost­deutsch­land …“ Sam­mel­band leis­ten einen Bei­trag dazu, ihn zu lösen. Die Autorin­nen und Autoren geben in ihren Bei­trä­gen wich­ti­ge Impul­se für eine gemein­sa­me Zukunft. Sie zei­gen Chan­cen auf und skiz­zie­ren Per­spek­ti­ven, scheu­en sich aber auch nicht, Her­aus­for­de­run­gen zu benen­nen. Die „Impuls­ge­be­rin­nen und Impuls­ge­ber für Ost­deutsch­land“ erzäh­len Geschich­ten und schil­dern Sach­ver­hal­te, die auf­klä­ren, Mut machen sowie ein posi­ti­ves, kon­struk­tiv nach vorn schau­en­des Nar­ra­tiv für Ost­deutsch­land bilden.

„Denke ich an Ostdeutschland …“, Band zwei von 2025

 

Jetzt bestel­len

Am 15. Sep­tem­ber 2025 erscheint der zwei­te Sam­mel­band „Den­ke ich an Ost­deutsch­land …“. Zu den 60 Autorin­nen und Autoren gehö­ren unter anderem:

  • Manue­la Schwe­sig, Minis­ter­prä­si­den­tin Meck­len­burg-Vor­pom­mern, SPD
  • Diet­mar Woid­ke, Minis­ter­prä­si­dent Bran­den­burg, SPD
  • Bodo Rame­low, Ex-Minis­ter­prä­si­dent Thü­rin­gen, Die Linke
  • Andre­as H. Apelt, Mit­be­grün­der und Beauf­trag­ter des Vor­stan­des, Deut­sche Gesell­schaft e. V.
  • Iris Beth­ge-Krauß, Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin Bun­des­ver­band Öffent­li­cher Ban­ken Deutsch­lands VÖB
  • Chris­tin Boh­mann, MDR-Chefredakteurin
  • Chris­ti­an Bol­lert, Geschäfts­füh­rer detektor.fm
  • Dr. Tho­mas Brock­mei­er, Haupt­ge­schäfts­füh­rer IHK Dessau/Halle
  • Mario Cza­ja, Prä­si­dent des Deut­schen Roten Kreu­zes im Lan­des­ver­band von Ber­lin, CDU
  • Peter-Micha­el Die­s­tel, Rechts­an­walt, DDR-Innenminister
  • Olaf Ebert, Geschäfts­füh­ren­der Vor­stand Stif­tung Bür­ger für Bürger
  • David Fischer, Geschäfts­füh­rer Kom­mu­ni­ka­ti­on Dyna­mo Dresden
  • Stan­ley Fuls, Vor­stands­vor­sit­zen­der Eisen­hüt­ten­städ­ter Woh­nungs­bau­ge­nos­sen­schaft eG
  • Mar­tin Geist­hardt, Geschäfts­füh­rer 1. FC Magdeburg
  • Robert Ide, Redak­teur Tagesspiegel
  • Cle­mens Kieß­ling, Pod­cast-Host „Nach mei­ner Kennt­nis ist das sofort!“
  • Man­ja Klie­se, Diplo­ma­tin Aus­wär­ti­ges Amt
  • Petra Köp­ping, Säch­si­sche Staats­mi­nis­te­rin für Sozia­les, Gesund­heit und Gesell­schaft­li­chen Zusammenhalt
  • Tomasz Kuria­no­wicz, Chef­re­dak­teur Ber­li­ner Zeitung
  • Kat­rin Leon­hardt, Vor­stands­vor­sit­zen­de Säch­si­sche Aufbaubank
  • Mar­kus Meckel, letz­ter Außen­mi­nis­ter der DDR
  • em. Dr. Chris­toph Mei­nel, Insti­tuts­di­rek­tor und CEO a. D. Inter­net-Tech­no­lo­gien und Sys­te­me Hasso-Plattner-Institut
  • Dr. Timo Meyn­hardt, Dr. Are­nd Oet­ker Chair of Busi­ness Psy­cho­lo­gy and Lea­der­ship HHL Leip­zig Gra­dua­te School of Manage­ment und Mana­ging Direc­tor Cen­ter for Lea­der­ship and Values in Socie­ty Uni­ver­si­ty of St. Gallen
  • Kai Mie­lenz, MD/CFO Elbe­wer­ke EFW
  • Pau­la Piech­ot­ta, MdB, Bünd­nis 90/Die Grü­nen Bundestagsfraktion
  • Sabi­ne Renne­fanz, Jour­na­lis­tin Der Spie­gel, Tagespiegel
  • Pierre Sanous­si-Bliss, Schauspieler
  • Fran­zis­ka Schenk, Mode­ra­to­rin, Lei­te­rin Online der MDR Unter­hal­tung, Eisschnelllaufweltmeisterin
  • Man­ja Schrei­ner, Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin IHK Berlin
  • Patrick Wit­ten­berg, Vor­stands­vor­sit­zen­der E.DIS

In den Bei­trä­gen geht es um das Poten­zi­al, das Ost­deutsch­land als attrak­ti­ver Lebens- und Wirt­schafts­raum birgt. Der Osten hat viel zu bie­ten, unter ande­rem eine groß­ar­ti­ge Hoch­schul­land­schaft, star­ke Wirt­schafts­clus­ter, gut aus­ge­bil­de­te Men­schen, bes­te Vor­aus­set­zun­gen für die Gewin­nung erneu­er­ba­rer Ener­gien, noch rela­tiv fle­xi­ble Struk­tu­ren und eine Men­ge Trans­for­ma­ti­ons­er­fah­rung. Es wer­den wirt­schaft­li­che Erfolgs­ge­schich­ten erzählt sowie pri­va­te Lebens- und Kar­rie­re­we­ge beschrie­ben. In Deutsch­land ist der Osten mehr als eine Him­mels­rich­tung. Es exis­tiert eine gemein­sa­me Prä­gung durch DDR- und Nach­wen­de­zeit. Die Autorin­nen und Autoren machen aber deut­lich, dass Ost­deutsch­land nicht als Opfer­ge­schich­te zu erzäh­len ist. Weder vom Osten noch vom Wes­ten. Es gilt, gemein­sam in die Zukunft zu schau­en und das gan­ze Land wie­der nach vorn zu bringen.

Zusam­men mit dem im Sep­tem­ber 2024 erschie­ne­nen Band eins, zu dem zeit­gleich mit Band zwei die zwei­te Auf­la­ge erschie­nen ist, lie­gen nun 108 reich bebil­der­te Arti­kel von 120 Impuls­ge­be­rin­nen und Impuls­ge­bern auf 448 Sei­ten vor.

„Wir waren uns sehr bewusst, dass der Fall der Mau­er bereits 35 Jah­re zurück­lag. Den­noch glaub­ten wir an die posi­ti­ve Wir­kung einer sol­chen Samm­lung von Impul­sen zur Ver­ge­wis­se­rung, Ver­stän­di­gung und Ver­söh­nung, ins­be­son­de­re vor dem Hin­ter­grund der Ent­wick­lun­gen in den letz­ten Jah­ren. Die Sam­mel­bän­de waren für uns eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Wir sind sehr dank­bar für die zahl­rei­chen Bei­trä­ge, das posi­ti­ve Feed­back und den Aus­tausch, der sich bereits jetzt durch die Bän­de erge­ben hat“, so die Her­aus­ge­ber Frank und Robert Nehring.

„Denke ich an Ostdeutschland …“, Band eins von 2024

 

Jetzt bestel­len

Zu den 60 Autorin­nen und Autoren von Band eins zäh­len unter anderem:

  • Kat­rin Göring-Eckardt, Vize­prä­si­den­tin des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Bünd­nis 90/Die Grünen
  • Cars­ten Schnei­der, Staats­mi­nis­ter, Beauf­trag­ter der Bun­des­re­gie­rung für Ost­deutsch­land, SPD
  • Dr. Rei­ner Hasel­off, Minis­ter­prä­si­dent Sach­sen-Anhalt, CDU
  • Dr. Gre­gor Gysi, Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter, Die Linke
  • Fran­zis­ka Gif­fey, Bür­ger­meis­te­rin von Ber­lin, Sena­to­rin für Wirt­schaft, Ener­gie und Betrie­be, SPD
  • Chris­ti­an Arbeit, Geschäfts­füh­rer Kom­mu­ni­ka­ti­on, 1. FC Uni­on Ber­lin e.V.
  • Bea­tri­ce von Braun­schweig, Mit­grün­de­rin N5 Symposium
  • Nico Gra­menz, Grün­der & Unter­neh­mer, Pro­ject Bay Work­a­ti­on & Her­ofoun­ders Com­pa­ny Building
  • Jean­nette Gus­ko, Sozi­al­un­ter­neh­me­rin, Autorin, Spea­ke­rin, Co-Geschäfts­füh­re­rin Cor­rec­tiv, Spre­che­rin Netz­werk 3te Gene­ra­ti­on Ost
  • Gabor Halasz, Jour­na­list, ARD-Hauptstadtstudio
  • Andrej Herm­lin, Swing Dance Orches­tra „The Swin­gin’ Hermlins“
  • Prof. Olaf Jacobs, Jour­na­list, Pro­du­zent und Hochschullehrer
  • Ste­fan Kap­fe­rer, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung 50Hertz
  • Jean­ni­ne Koch, Vor­stands­vor­sit­zen­de & Geschäfts­füh­re­rin media­net berlinbrandenburg
  • Frank Koh­ler, Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des Spar­da-Bank Ber­lin eG
  • Frän­zi Küh­ne, Co-Grün­de­rin TLGG, Best­sel­ler­au­torin, Tan­dem-CDO edding AG
  • Sir­ka Lau­don, Vor­stän­din Peo­p­le Expe­ri­ence AXA Kon­zern AG
  • Dr. Ste­phan Lowis, Vor­stands­vor­sit­zen­der envia Mit­tel­deut­sche Ener­gie AG
  • Dr. Chris­ti­an Matsch­ke, Vor­stands­mit­glied Ber­lin-Che­mie AG
  • Son­ja Pie­rer, Geschäfts­füh­re­rin Intel Ger­ma­ny Ser­vices GmbH, Coun­try Mana­ger Sales und Mar­ke­ting Group (SMG)
  • Prof. Dr. Joa­chim Rag­nitz, Stell­ver­tre­ten­der Lei­ter Ifo-Nie­der­las­sung Dresden
  • Ina Rem­mers, Grün­de­rin nebenan.de
  • Bodo Rode­stock, Vor­stand Per­so­nal, Finan­zen & IT VNG AG
  • Prof. Dr. Ste­phan Stub­ner, Inha­ber Por­sche AG Lehr­stuhl für Stra­te­gie und Digi­ta­les Unter­neh­mer­tum HHL Leip­zig Gra­dua­te School of Management
  • Chris­ti­an Tret­bar, Chef­re­dak­teur Der Tagesspiegel
  • Dr. Ste­fan Trae­ger, Vor­stands­vor­sit­zen­der Jen­op­tik AG

In den Bei­trä­gen wird unter ande­rem die Trans­for­ma­ti­ons­er­fah­rung der Ost­deut­schen the­ma­ti­siert. Es geht um feh­len­de Selbst­wirk­sam­keit, die Not­wen­dig­keit von Empower­ment und Eigen­in­itia­ti­ve sowie gute Grün­de für ein gesun­des Selbst­be­wusst­sein. Ost­deutsch­land erscheint dabei als attrak­ti­ver Lebens- und Wirt­schafts­raum. In Bezug auf die Wirt­schaft wer­de hier sogar die Zukunft gemacht. Ost­deutsch­land sei ein „grü­nes Kraft­werk im Her­zen Euro­pas“, ein Land der erneu­er­ba­ren Ener­gien. Hier gebe es gro­ßes Know-how und eine viel­fäl­ti­ge Hoch­schul­land­schaft mit vie­len Stu­die­ren­den – bes­te Vor­aus­set­zun­gen für ein künf­ti­ges Zen­trum für For­schung und Ent­wick­lung. Ost­deutsch­land ist „ein Boom­land, kein Buh­land“, fasst es Ber­lins Wirt­schafts­se­na­to­rin Fran­zis­ka Gif­fey zusammen.

„DENKE ICH AN OSTDEUTSCHLAND … Impul­se für eine gemein­sa­me Zukunft“, Frank und Robert Neh­ring (Hgg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2024, 224 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 € (E-Book), ISBN 978-3-00-079439-1 (Hard­co­ver). Lese­pro­be Band zwei.

„DENKE ICH AN OSTDEUTSCHLAND … Impul­se für eine gemein­sa­me Zukunft“, Band 2, Frank und Robert Neh­ring (Hgg.), PRIMA VIER Neh­ring Ver­lag, Ber­lin 2025, 224 Sei­ten, DIN A4, 79,90 € (Hard­co­ver), 64,90 €, (E-Book), ISBN 978-3-00-083368-7. Lese­pro­be Band eins.

Banner Footer 1

Test Half Banner

Banner Footer 2

Test Half Banner

Banner Footer 3

Test Half Banner